

Converto enables effective marketing in harmony with privacy and data protection.
In this glossary you will find terms from the Converto world and the advertising industry. Be smart.
Can't find what you're looking for?Tell us what you would like explained:
LBS / LDS
Standortbezogene Dienste (engl. Location Based Services (LBS), auch: Location Dependent Services (LDS)) sind mobile Dienste, die unter Zuhilfenahme von positions-, zeit- und personenabhängigen Daten dem Endbenutzer selektive Informationen bereitstellen oder Dienste anderer Art erbringen.
detail view
Liveramp
Die Data-Connectivity-Plattform Liveramp bietet eine Identifier-Technologie an, die Publishern eine gezielte Werbeansprache ihrer Kunden ermöglichen soll – ohne den Einsatz von 3rd-Party-Cookies. Bei der Anmeldung auf der Webseite eines Publishers wird eine hinterlegte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer von der Liveramp-API in einen Identity Link übersetzt, verschlüsselt in einem 1st-Party-Cookie gespeichert und anschliessend gelöscht.
detail view
Machine Learning
Machine Learning, oder Maschinelles Lernen, ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz. Der Begriff bezeichnet die Generierung von Wissen aus Erfahrung. Mit Hilfe statistischer Methoden können Algorithmen Daten analysieren und Muster erkennen und diese nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern.
detail view
Media-Mix
Unter Media-Mix versteht man den gemeinsamen Einsatz unterschiedlicher Mediagattungen (z. B. Online, Print und TV) bei einer Werbekampagne. Media-Mix ist aber auch ein strategischer Begriff der Mediaplanung. Er beinhaltet neben dem Grundgedanken des Kombinierens von Medien die Annahme, dass sich unterschiedliche Medien in ihrer Wirkung
detail view
Metaverse
Ein Metaverse oder Metaversum vereinigt die verschiedenen Handlungsräume des Internets zu einer Wirklichkeit. Der Fokus liegt hierbei auf sozialer Interaktion: User:innen können dort mit anderen Nutzer:innen und der virtuellen Umgebung interagieren. Ermöglicht wird das durch VR- und AR-Equipment – ein Faktor, der den Zugang und die Ausbreitung des Metaverse momentan noch begrenzt.
detail view
Mouse-over
Der Mouse-over-Effekt beschreibt die user-initiierte Bewegung des Mauszeigers über einen Webinhalt, beispielsweise einen Link, Button oder ein Bild. Der Mouse-over-Effekt wird per Javascript oder CSS erstellt. Javascript benennt den Effekt (als Handlungsablauf) mit „onmouseover“, dennoch werden gerne umgangssprachlich die Begriffsvarianten Mouseover, Mouse-over, Mouse Over oder Mausover verwendet.
detail view